SOLITARY SOLIDARY
Klassenausstellung der Klasse Gaenssler ADBK München im Ganserhaus des Arbeitskreis 68, Wasserburg am Inn
to touch
Serie aus 38 Objekten
Bronze, Kunststoff, 3D-Druck, Bauschaum,
Gips, Beton, Schokolade, Silikon, Mixed Media
Kuratiert von Sabine Weingartner und Katharina Gaenssler
Beteiligte Künstler*innen:
Esther Abdelghani, Sophia Frieling, Zahra Ghadimian, Jokùbas Griška, Barbara Karrer, Kimo, Abir Kobeissi, Laura Klodt-Bußmann, Sara Mayoral, Stephanie Olszewski, Eduardo Palomares, Josefine Pytlik, Stephanie Rössing, Mira Schienagel, Thalia Schoeller, Igor Vrdoljak
Vordiplom in der Akademie der Bildenden Künste München
to touch
Serie aus 38 Objekten
Bronze, Kunststoff, 3D-Druck, Bauschaum,
Gips, Beton, Schokolade, Silikon, Mixed Media
Preis Junge Kunst im Rahmen der großen Kunstausstellung des AK68
Rathaus und Ganserhaus
Wasserburg am Inn
https://www.ovb-online.de/rosenheim/wasserburg/wasserburg-wird-wieder-zur-kunststadt-91697990.html
COME CLOSER
Nächtliches Screening der Videoinstallation COME CLOSER von Ilvie Schlotfeldt und Josefine Pytlik im Rahmen der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München 2022
28.03.2022 – 02.04.2022, jede Nacht ca. 21:00 – 06:00 Uhr
Bibliotheksfenster der Akademie der Bildenden Künste München
Akademiestraße 2, München
3-Kanal Videoinstallation, bestehend aus 4 Einzelvideos
Jede Nacht während der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München werden drei Fenster des Akademiegebäudes mit einer Rückprojektion bespielt.
Die Videarbeiten zeigen Performances, bei denen die Künstlerinnen versuchen, sich mit dem Mund durch eine Glasscheibe hindurch nach außen zu drücken, durch die unsichtbare Barriere zu dringen.
In Nahaufnahme gefilmt und überlebensgroß auf drei Fenster in der Mitte des Akademiegebäudes projiziert, wird der Eindruck erweckt, als würden die Performerinnen vom Gebäudeinneren heraus nach außen gelangen wollen.
Es geht um den Versuch Kontakt herzustellen, über Barrieren hinweg zu kommen, in Kommunikation zu treten.
HAVE YOU BEEN TO THE BASEMENT?
Ausstellung der Klasse Katharina Gaenssler im Rahmen der Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München 2022
https://www.jahresausstellung2022.de/uebersicht/freie-kunst/klasse-gaenssler.html
28.03.2022 – 02.04.2022
Akademie der Bildenden Künste München
Akademiestraße 2-4, München
Mein Beitrag zur Klassenausstellung ist eine Soundinstallation im Eingang zum Keller unter der Freitreppe der Akademie, in dem unsere Ausstellung stattfand.
MUSSGUTWERDENN.mp3
Soundfile, 3:07 min
2022
„Ich muss was leisten, ich muss was leisten, ich muss hier was bringen, es muss gleich toll ausschauen, es muss DAS Werk aller Zeiten sein und es muss auch schnell, bald fertig sein.“ (L.K.)
Eine Arbeit, die die inneren Stimmen des Leistungsdrucks nach außen hörbar macht. Hat das Getöse im Kopf einmal angefangen, gibt es nur noch leere Worte.
Bitte mit Kopfhörern oder Stereoboxen anhören:
LAZY GALLERY
Gruppenausstellung zum Abschied der LAZY Gallery.
Kuratiert von Simon Lohmeyer.
Corneliusstraße 46
München
Semmeln (zu) verkaufen
Öl auf Leinwand
80 x 60 cm
Torte (Geburtstag)
Öl auf Leinwand
80 x 60 cm
Et la fête continue
Gruppenausstellung im ALMEDEKA
28.03.2022 – 02.04.2022
Maison Almedina
Einsteinstraße 97, München
COME CLOSER
Ausstellung mit Ilvie Schlotfeld im NODEPRESSIONROOM
Dachauer Straße 157
München
Ausstellung mit Ilvie Schlotfeld im NODEPRESSIONROOM
M 94.5 Radiobeitrag über die Ausstellung COME CLOSER:
Was bisher geschah
Einzelausstellung in der Privatschule Dr. Kalscheuer in Traunstein
28.10.2021 – 07.11.2021
Wir öffnen Kasse I
Gruppenausstellung mit 20 Künstler*innen im ALMEDEKA
20.11.2021 – 04.12.2021
Maison Almedina
Einsteinstraße 96, München
Kunstrausch Vorübergehend
Schaufensterausstellung in Wasserburg am Inn
04.09.2021 – 09.10.2021
Konate Foodmarket
Schustergasse 3, Wasserburg am Inn
Le Rendez-Vous
Ausstellung der Klasse Reich (u.a.) im Möbelgeschäft Ligne Roset
zur Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München
17.07.2021 – 24.07.2021
Ligne Roset
Hohenzollernstraße 150, München